
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zero_Bond

Internationale Bezeichnung für eine Null-Kupon-Anleihe, die ohne Zinsschein durch -» Abzinsung ausgegeben wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Zero Bonds werden auch als Null-Koupon-Anleihen bezeichnet. Das besondere Merkmal dieser Anlageform ist die fehlende Zinsleistung während der Laufzeit. Der Zinsertrag des Anlegers setzt sich aus der Differenz zwischen dem Rückzahlungskurs und dem Emissionskurs zusammen. So erhält der Anleger eine Ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Anleihe ohne laufende Verzinsung. Diese wird weit unter ihrem Nennwert emittiert, zum Ende der Laufzeit jedoch zum Nennwert zurückgezahlt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Schuldverschreibung ohne Zinskupon. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen werden Zero-Bonds nicht laufend verzinst. Die Papiere werden unterhalb des Nominalwerts emittiert und bei Fälligkeit zum Nominalwert eingelöst (getilgt). Zero-Bonds weisen in Zeiten deutlich fallender Kapitalmarktrenditen oft starke Kurssteigerungen auf. Quelle: HSBC Fond...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Zero-Bond/
(Börse & Finanzen) Ein Zero-Bond ist die Bezeichnung für eine Anleihe ohne Zinsschein. Hierbei gibt es keine Zinszahlungen während der Laufzeit. Dafür ergibt sich für Sie als Anleger der Ertrag aus der Differenz zwischen Rückzahlungskurs und Emissionskurs. Ein Zero-Bond kostet oft nur zwischen 2...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5658/zero-bond/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.